Der Gründer
Spyros Metaxa wird 1848 als Nachfahre einer Familie von Seidenhändlern in Griechenland geboren. Als Abenteurer und Mann guten Geschmacks beschließt er ein eigenes Unternehmen für feine Handelswaren zu gründen. Da er ständig auf Reisen ist lernt er Spirituosen und Weine aus aller Welt kennen.
Der Gründer
Die Spirituosen jener Zeit sind scharf im Geschmack, ohne viel Aroma oder Charakter.
Spyros Metaxa träumt davon, eine einzigartige Spirituose zu kreieren die zugleich sanft und doch kräftig ist.
1888 erfindet er METAXA, the Original Greek Spirit.
130 Jahre Geschichte
Spyros Metaxa baute seine erste Destillerie 1888 in Piräus, dem Hafen von Athen. Seine einzigartige Spirituose wurde bald in den gesamten Mittelmeerraum exportiert.
Der Salamina-Krieger
Die Geschichte besagt, dass Spyros Metaxa während des Baus seiner ersten Destillerie in Piräus ein historisches Medaillon findet. Darauf ist der Salamina-Krieger abgebildet. Die Schlacht von Salamina fand um 480 v. Chr. in den Gewässern bei Piräus statt.
Der Salamina-Krieger
Die Griechen waren den persischen Eindringlingen zahlenmäßig weit unterlegen, doch sie schlugen die Perser heldenhaft zurück. So wurde der Salamina-Krieger zu einem Symbol für Mut und Risikobereitschaft - die perfekte Figur für Sypros Metaxas neues Geschäft, das tief in Griechenland verwurzelt ist.
Heute
Obwohl Metaxa zuerst mit Cognac und später auch mit Brandy verglichen wurde ist es unmöglich ihn eindeutig zu kategorisien. Heute wird er als das angesehen, was er tatsächlich ist: eine einzigartige, bernsteinfarbene Spirituose.